Englische Memes & Sprüche: Freunde-Edition

Der berühmte Frosch Kermit der Muppet-Show erfreut sich grosser Beliebtheit innerhalb der Meme-Community. Für verschiedenste Bildtexte durfte er schon den Kopf hinhalten. Die Message dahinter ist immer dieselbe: beim Teetrinken unschuldig aussehen und dabei einem seine Meinung geigen.

Ob im Freundeskreis, in der Familie oder bei der Arbeit, es findet sich immer jemand, der alle anderen unter den Tisch säuft, etwas vorlaut ist und das eine oder andere Mal eine kleine Lüge verbreitet. Genau für diejenigen unter uns passt dieses Meme wie die Faust aufs Auge.

Du lügst wie ein Teppich und trinkst wie ein Fisch aber das ist nicht mein Geschäft. Schenke der- oder demjenigen diesen Spruch als T-Shirt oder Mauspad und hilf ihr oder ihm dabei, seine schlechten Gewohnheiten zu hinterfragen.

Die korrekte deutsche Übersetzung dieser Redewendungen würde wie folgt lauten: Du lügst wie gedruckt und säufst wie ein Loch aber das ist nicht mein Problem. Wer gerne rätseln möchte, schenkt lieber unsere wortwörtliche Übersetzung der englischen Redewendung und bleibt dabei noch diskret.

Englische Memes & Sprüche: Schüler-Edition

Nicht nur ein Meme, sondern zugleich eine optische Täuschung stellt dieser Hund dar und passt in jedes Klassenzimmer mit verträumten, vorpubertierenden SchülerInnen.

Mal wieder nicht aufgepasst, die Hausaufgaben vergessen oder Briefchen mit dem Sitznachbarn ausgetauscht?
Du hast wohl den Kopf in den Wolken!
Platziere das Doggo-Meme bei diesen SchülerInnen und mache subtil darauf aufmerksam, dass sie wohl etwas geistesabwesend sind. Ausserdem ist es eine tolle Lernmöglichkeit englische Idiome zu lernen, die bestimmt lange in Erinnerung bleiben.

Es begann alles im 2007, als Laney Griner ein Foto auf Flickr hochlud, auf dem ihr Sohn Sammy versucht, Sand zu essen. Zunächst wurde das Meme mit dem Titel «I Hate Sandcastles» populär, was darauf hindeutete, dass Sammy gerade die Sandburg eines anderen Kindes zerstört hatte. Die Interpretation des Bildes änderte sich jedoch und fokussierte sich auf den Gesichtsausdruck des Jungen und seine geballte Faust als Geste der Selbstgefälligkeit. Es wurden Bildunterschriften hinzugefügt, die kleine, persönliche Siege und Glücksgefühle verherrlichten. Sammys Mutter lehnte das Meme «Ich hasse Sandburgen» ab, weil ihr Sohn Sandburgen liebte und kein Tyrann war. Sie befürwortete das Konzept «Success Kid».

Wir mögen das «Succes Kid»-Meme ebenfalls und möchten, dass du deine eigenen kleinen oder grossen Siege feierst und immer das nötige Quäntchen Glück hast. Es gibt nichts Besseres als ein T-Shirt oder eine Tasse mit diesem süssen, kleinen Kind darauf! Egal, ob du dich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitest oder für deine Abschlussprüfungen pauken musst – Success Kid wird dich sofort anspornen und du wirst das Ziel vor Augen haben und es hochmotiviert erfüllen können!

Studiere blau bis du blau im Gesicht bist! Die korrekte Übersetzung auf Deutsch könnte lauten: Lerne so lange wie nötig, auch wenn du dich dabei auf den Kopf stellen musst.

It all began in 2007 when Laney Griner uploaded a photo to Flickr of her son Sammy trying to eat sand. At first, the meme gained popularity captioned “I Hate Sandcastles” suggesting that Sammy had just destroyed another child’s sandcastle. However, the interpretation of the image shifted, focusing on the boy’s facial expression and clenched fist as a gesture of self-congratulation. Captions were added which boasted of small personal victories and good fortune. Sammy’s mother opposed the “I hate sandcastles” meme because her son loved sandcastles and wasn’t a bully. She approved the “Success Kid” concept.

We also like the “Succes Kid” meme and want you to celebrate your own small or big victories and to always have a little bit of luck. There’s no better way than with a t-shirt or cup with this cute little kid on it! No matter if you’re preparing for a job interview or you have to cram for your final exams – Success Kid will spur you on immediately and you will see the goal in front of your eyes and be able to fulfil it highly motivated!

Study blue until you are blue in the face!

Englische Memes & Sprüche: Business-Edition

Du führst ein gechilltes Geschäft mit gechillten Angestellten und bezeichnest sie als deine Familie? Hast du es satt, dich immer rechtfertigen zu müssen, weshalb gewissen Personen noch keine Lohnerhöhung zusteht? Dann bist du genau die richtige Person für dieses Meme gedruckt auf einer Tasse oder einem Mauspad. Deinen Job eine Absage zu erteilen, übernimmt in diesem Fall ein seriöser Golden Retriever. Wenn du nach einer Erhöhung schaust, bellst du den falschen Baum an. Somit kannst du indirekt deinen Standpunkt «Wenn du nach einer Gehaltserhöhung Ausschau hältst, bist du auf dem Holzweg» äussern.

Englische Memes & Sprüche: Eltern-Edition

Ich habe einen Knochen mit dir zu picken!

Dieses Meme gedruckt auf einer Tasse darf in keinem Haushalt mit Teenagern fehlen. Das Geschirr wurde nicht abgewaschen oder der Sohn oder die Tochter hat das Poulet nicht aufgetaut? Dann hat man als Eltern definitiv einen Grund ein Hühnchen mit ihnen zu rupfen! Weshalb also nicht auf coole Art und dabei noch mit einem berühmten Meme-Charakter punkten?

Spanische Memes & Sprüche

«Nuestra jefa es una persona muy importante para este negocio, es un pez gordo.»

«Unsere Cheffin ist eine sehr wichtige Person für dieses Unternehmen, sie ist ein fetter Fisch.» 

Stellen Sie sich vor, sie hätten die perfekte Cheffin. Sie erlaubt Ihnen früher zu gehen, spontan frei zu nehmen und sie vernetzt sie mit wichtigen Geschäftsleuten. 

Wäre da nicht eine Tasse mit der Aufschrift “Du bist ein fetter Fisch, bleibe genau so!” nicht das Geschenk schlechthin? Dann zögere nicht und kontaktiere uns!  


«Este chico me caía muy mal, además de ser antipático, me estaba tomando el pelo toda la noche.»

«Ich mochte diesen jungen Mann nicht wirklich, er war nicht nur unsympathisch, er nahm auch noch die ganze Nacht mein Haar.»

Du hast den besten Freund der Welt? Er geht dir trotzdem manchmal auf den Keks? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Ein T-Shirt, oder vielleicht doch eine Tasse, mit der Aufschrift: Ich hab’ dich sehr lieb, auch wenn du mir manchmal das Haar nimmst.

Gemeint ist natürlich, der Freund geht dir auf die Nerven. Mach ihm doch eine Freude! 


«Estuvimos en España y con esa comida rica de Andalucía nos hemos puesto morados.»

«Wir waren in Spanien und mit dem leckeren andalusischen Essen wurden wir violett.»

Deine Freunde gehen für längere Zeit nach Spanien und du möchtest ihnen eine gute Zeit wünschen? Dann ist dieser Spruch genau das richtige für dich und deine Freunde! 

Wie wäre es mit: “Geniesse die Zeit in Spanien und werde nicht violett von dem ganzen leckeren Essen.” oder “ Werde mir ja nicht violett in Spanien!”. Du entscheidest – Wir designen! 


«Estuve enamorado de aquella chica en la universidad y me seguía dando calabazas.»

«Ich war verliebt in das Mädchen aus der Uni und sie gab mir weiterhin nur Kürbisse.»

Du bist unsterblich verliebt? Das Mädchen oder der Junge deiner Träume gibt dir aber keine Chance, stattdessen bekommst du nur Körbe? 

Nutze beispielsweise den Valentinstag dazu, ihr oder ihm etwas zu schenken, mit der richtigen Aufschrift. Wie wäre es mit: “Willst du mit mir ausgehen? Ich vertrage keine Kürbisse mehr…” oder “Du hast mir genug Kürbisse gegeben, wie wäre es nun mit einem Date?”


Este sábado en la fiesta vamos pasarla bien y tener una buena merluza. 

Diesen Samstag auf der Party werden wir eine tolle Zeit und einen guten Seehecht haben.

Steht dein Geburtstag an? Schmeisst du eine riesen Fete? Dann haben wir den perfekten Spruch für deine Einladungen. 

Das Original würde heissen: Komm’ und lass uns eine gute Zeit haben und uns betrinken!  

Warum aber nicht: “Komm’ und lass uns eine gute Zeit und einen guten Seehecht haben!”? Kontaktiere uns für diesen super-lustigen Einladungsspruch. 

Französische Memes & Sprüche

Memes

Und hier gleich noch etwas Aktuelles: Jean-Luc Mélenchon war einer der Kandidaten in den Präsidentschaftswahlen 2022. Ob man mit seinen politischen Ansichten einverstanden ist oder nicht – er hat einige Mienen drauf, die so manch Gefühle perfekt ausdrücken können. Also: Auf einer Mélenchon-Skala von 1 bis 9, welcher Jean-Luc bist du?

Unsere Übersetzung:

Auf einer Leiter von Mélenchon, welcher Hans-Lukas seid ihr?


Wortspiele sind oft schwierig zu übersetzen. Weshalb sich also die Mühe machen? Stehen wir dazu, dass es keine perfekte Übersetzung gibt, und machen es gleich von Anfang an falsch. Die Legende besagt, dass eine Handvoll Auserwählte die Sprachbarriere durchschauen können und den Witz trotzdem verstehen. Gehörst du zu ihnen?


Wenn es um Memes geht, sind die Shrek-Filme Kulturgut. Bereits seit der Veröffentlichung des ersten Filmes der Franchise im Jahre 2001 gehören Shrek-Memes zu den meistverbreiteten Memes überhaupt. Deswegen darf auch bei uns ein Shrek-Meme nicht fehlen, auch wenn der Star der Show bei diesem Meme nicht Shrek persönlich ist.

Prinz Charming ist einer der Antagonisten in den Filmen, und bekannt für sein narzisstisches Verhalten. Er ist der OG-Influencer im Shrek-Universum, wozu natürlich auch das Verzerren der Realität gehört, wenn es darum geht, ein öffentliches Image zu präsentieren.

Die korrekte deutsche Übersetzung wäre hier:
Ende August: Okay dieses Jahr büffle ich hart!

September: Hast du nicht ein zweites Blatt, bitte? Und einen Stift? Hast du Lust nach der Pause zu schwänzen?

Das Ganze spielt darauf an, dass man sich zu Beginn des Schuljahres noch viel vornimmt, diese Motivation dann aber bereits nach kurzer Zeit nachlässt, und alle guten Vorsätze bereits im September über Bord geworfen werden.

Aber warum die korrekte Übersetzung erhalten, wenn unsere angepasste Version doch so viel lustiger ist? Schenke ein bisschen Verwirrung, und bringe einen Liebsten zum Schmunzeln:

Ende August: Okay dieses Jahr arbeite ich am Grundstück!

September: Hast du mir ein doppeltes Blatt? Und einen Genderstift? Biste heiss drauf uns in der Pause zu verziehen?


Er ist ein wandelndes Meme: Kevin Hart! Der US-amerikanische Schauspieler und Comedian hat seinen Platz hier definitiv verdient.

Die korrekte Übersetzung lautet:
Dein Gesicht, wenn du englische Redewendungen antriffst, und du bis dahin dachtest, du würdest die Sprache fliessend sprechen.

Unsere (bessere) Version:

Dein Kopfgesicht auf den englischen Ausdrücken, wenn du nun geglaubt hast, ein Meister geworden zu sein.


Sprüche

Man soll Oma nicht gleich in die Brennnesseln schubsen

Dein Sitznachbar in der Schule hat schon wieder deinen Radiergummi geklaut. Du rächst dich, indem du seine Stifte aus dem Fenster wirfst, Kaugummi auf seinen Stuhl klebst und seine Schultasche im Mülleimer versteckst. Naja, vielleicht geht das zu weit. Man soll Oma nicht gleich in die Brennnesseln schubsen, wie man so schön sagt.

Hm? Was meinst du? Man sagt das nicht? Na ja, in Frankreich schon! Findest du nicht, wir sollten das übernehmen? Bestelle jetzt ein T-Shirt mit diesem Spruch und zeige allen, wie toll diese Redewendung ist!


Andere Katzen zum Auspeitschen haben

Einen Image-Wechsel gefällig? Mit dieser Redewendung erscheinst du sofort mysteriös. Jemand fragt dich nach einem Gefallen? Du kannst nicht, du hast noch andere Katzen zum Auspeitschen. Nun ja, hoffen wir mal, dass niemand den Tierschutz ruft…


Die Kakerlake haben

Wieso traurig sein, wenn du auch die Kakerlake haben kannst? Du bist dann zwar immer noch traurig, aber immerhin hast du jetzt einen kleinen Gefährten 🙂


Nicht die drei Beine einer Ente brechen

Unser Beitrag am Eurovision Song Contest 2022 bricht nicht gerade die drei Beine einer Ente. So langweilig wie die Ballade ist, wäre es ein Wunder, wenn sie irgendein Bein bricht. Es muss etwas her mit viel Action und Power! Wenn unser nächster Beitrag die Beine einer Ente brechen kann und gerade drei davon, wenn sie doch nur zwei hat, dann könnte es uns ein Stück näher an einen ESC-Sieg bringen.


Être tout feu tout flamme

Will man jemandem seine Unterstützung zeigen, teilt man der Person am besten mit, dass man enthusiastisch hinter deren Projekt steht. Oder auch für die eigene Motivation schadet der Spruch “Ich bin ein Feuer ganz aus Flammen!” nicht! Man will ja schliesslich kein Feuer sein, das zur Hälfte aus Rauch besteht…

Die korrekte Übersetzung wäre hier: “Ich bin Feuer und Flamme!”, aber wir empfehlen unsere Version, wenn man sein Leben etwas interessanter gestalten will.


Donner sa langue au chat

Kennst du das, wenn jemand einfach zu viel redet und Mühe hat, eine längst abgeschlossene Diskussion mal gut sein zu lassen? Dann ist dies das perfekte Geschenk!

Gib deine Zunge der Katze, die liebevolle Art, wie man jemandem erklärt, man solle doch endlich die Klappe halten.


Avec des si on mettrait Paris en bouteille

Wenn du deinen Liebsten mal zeigen willst, dass du überzeugt bist, dass, wenn man wirklich will, nichts – aber auch gar nichts – unmöglich ist. Eine Aufmunterung auf die mal andere Art.


Déshabiller Pierre pour habiller Paul

Besonders gut geeignet für alle deine Freunde, die Zwillinge als Sternzeichen haben. Und auch sonst generell für alle Menschen mit zwei Gesichtern.